Produkt zum Begriff Wolf-Gas-Brennwerttherme-CGB-2-14-14:
-
Wolf Gas-Brennwerttherme CGB-2-14 ComfortLine 14 kW Regelung BM-2 Zubehör
Wolf Gas-Brennwerttherme CGB-2-14 ComfortLine 14 kW, inkl. Regelung BM-2 und Zubehör Hocheffizient und modern - das ist die Brennwerttechnik der CGB-2-14von WOLF. Diese Anlage nutzt den Energieträger Gas optimal, sogar die im Abgas enthaltene Restenergie wird durch die sogenannte Wärmerückgewinnung wiederverwendet. Das ist umweltschonend, spart wertvolle Energie und bietet Ihnen zu jeder Jahreszeit optimalen Heizkomfort. Während Sie z.B. entspannen, arbeitet die CGB-2-14in aller Stille, verlässlich und effizient dank modernster Technologie sowie guter Dämmung. Die CGB-2 ist ideal für Ihr Ein- bzw. Mehrfamilienhaus geeignet, sowohl für einen Neubau als auch bei einer Sanierung. Sie hat ein kompaktes platzsparendes Design und wird an die Wand montiert. Bedienen und überwachen können Sie das Gerät mit dem WOLF Regelungssystem oder auch direkt mit Ihrem Smartphone. Eine Besonderheit der Gas-Brennwerttherme ist die elektronische, gasadaptive Verbrennungsregelung. Ob Erdgas E, LL oder Flüssiggas - die Verbrennungsregelung passt sich selbstständig der Gasbeschaffenheit an. Die Verbrennung erfolgt stufenlos und automatisch modulierend. Dies bedeutet weniger Brennerstarts und mehr Effizienz. Die CGB-2-14erreicht einen Normnutzungsgrad von 99% (Hs). Im Stand-By Betrieb ist das Gerät ebenso sparsam und benötigt lediglich 3 Watt. Dieses Energieeffizienz Konzept heißt BlueStream®. Die Witterungsgeführte Regeleinheit BM-2 bietet Ihnen moderne und komfortable Bedienmöglichkeiten. Auf dem 3,5 großen Farbdisplay mit Klartextanzeigen lassen sich bequem Zeitprogramme für Warmwasser, Heizen und Zirkulation festlegen. Die Bedienung erfolgt dabei über einen Drehknopf mit Tastfunktion und vier Funktionstasten für häufig genutzte Funktionen. Bei Bedarf kann das BM-2 als Fernbedienung genutzt werden. Vorraussetzung hierfür ist ein Anzeigemodul AM. Welches das BM-2 am CGS-2L ersetzt. Dieses Anzeigemodul finden Sie gemeinsam mit einem passenden Wandsockel für das BM-2 im Zubehör. Ihre Vorteile mit der Gas-Brennwerttherme CGB-2-14: Längere Geräte-Lebensdauer und niedriger Brennstoffverbrauch durch eine stufenlos modulierbare Leistung schon ab 1,8 kW Arbeitet sehr effizient mit einem Normnutzungsgrad von 110% (Hi), d.h. nicht nur der Energieträger Gas wird optimal genutzt, sondern auch die im Abgas enthaltene Restenergie wird wiederverwendet Umweltschonend dank extrem niederiger Schadstoffemissionen Einfach und intuitiv zu bedienen über das Bedienmodul BM-2 oder die Smartset-App Leiser Betrieb dank der speziellen Gehäuse-Innendämmung Geschlossene Brennkammer für raumluftabhängigen und raumluftunabhängigen Betrieb Serienmäßig mit Ausdehnungsgefäß, modulierender Hocheffizienzpumpe (EEI<0,23) und 3-Wege-Ventil Beschichteter Heizwärmetauscher WOLF "ALUPro" Effiziente Verbrennungstechnologie durch gasadaptive, selbstkalibrierende Verbrennungsregelung mit selbsttätiger Anpassung an die Gasqualität (z.B. Biogas) Automatische CO2-Einstellung durch selbstkalibrierende Verbrennungsluftregelung Kein Überströmventil, keine Rücklauftemperaturanhebung - für höchsten Brennwertnutzen Schnelle Montage, einfache Bedienung und Wartung mit bequemem Zugang zu allen Bauteilen Zur Wartung Heizwasser-Wärmetauscher unter Anlagendruck ausschwenkbar ohne Heizwasser abzulassen
Preis: 2345.00 € | Versand*: 0.00 € -
Wolf Gas-Brennwerttherme CGB-2-14 14 kW Warmwasserspeicher CSW-120 Regelung BM-2 Zubehör
Wolf Gas-Brennwerttherme CGB-2-14 ComfortLine 14 kW mit Speicher CSW-120, inkl. Regelung BM-2 und Zubehör Hocheffizient und modern - das ist die Brennwerttechnik der CGB-2-14von WOLF. Diese Anlage nutzt den Energieträger Gas optimal, sogar die im Abgas enthaltene Restenergie wird durch die sogenannte Wärmerückgewinnung wiederverwendet. Das ist umweltschonend, spart wertvolle Energie und bietet Ihnen zu jeder Jahreszeit optimalen Heizkomfort. Während Sie z.B. entspannen, arbeitet die CGB-2-14in aller Stille, verlässlich und effizient dank modernster Technologie sowie guter Dämmung. Die CGB-2 ist ideal für Ihr Ein- bzw. Mehrfamilienhaus geeignet, sowohl für einen Neubau als auch bei einer Sanierung. Sie hat ein kompaktes platzsparendes Design und wird an die Wand montiert. Bedienen und überwachen können Sie das Gerät mit dem WOLF Regelungssystem oder auch direkt mit Ihrem Smartphone. Eine Besonderheit der Gas-Brennwerttherme ist die elektronische, gasadaptive Verbrennungsregelung. Ob Erdgas E, LL oder Flüssiggas - die Verbrennungsregelung passt sich selbstständig der Gasbeschaffenheit an. Die Verbrennung erfolgt stufenlos und automatisch modulierend. Dies bedeutet weniger Brennerstarts und mehr Effizienz. Die CGB-2-14erreicht einen Normnutzungsgrad von 99% (Hs). Im Stand-By Betrieb ist das Gerät ebenso sparsam und benötigt lediglich 3 Watt. Dieses Energieeffizienz Konzept heißt BlueStream®. Die Witterungsgeführte Regeleinheit BM-2 bietet Ihnen moderne und komfortable Bedienmöglichkeiten. Auf dem 3,5 großen Farbdisplay mit Klartextanzeigen lassen sich bequem Zeitprogramme für Warmwasser, Heizen und Zirkulation festlegen. Die Bedienung erfolgt dabei über einen Drehknopf mit Tastfunktion und vier Funktionstasten für häufig genutzte Funktionen. Bei Bedarf kann das BM-2 als Fernbedienung genutzt werden. Vorraussetzung hierfür ist ein Anzeigemodul AM. Welches das BM-2 am CGS-2L ersetzt. Dieses Anzeigemodul finden Sie gemeinsam mit einem passenden Wandsockel für das BM-2 im Zubehör. Der einfach zu verrohrende Warmwasserspeicher CSW-120 aus Stahl hat durch eine große Wärmetauscherfläche eine kurze Aufheizzeit und große Warmwasserdauerleistung. Der Speicher hat einen zusätzlichen Korrosionsschutz durch Magnesium-Schutzanode in Kontroll- und Reinigungsöffnung. Ihre Vorteile mit der Gas-Brennwerttherme CGB-2-14: Längere Geräte-Lebensdauer und niedriger Brennstoffverbrauch durch eine stufenlos modulierbare Leistung schon ab 1,8 kW Arbeitet sehr effizient mit einem Normnutzungsgrad von 110% (Hi), d.h. nicht nur der Energieträger Gas wird optimal genutzt, sondern auch die im Abgas enthaltene Restenergie wird wiederverwendet Umweltschonend dank extrem niederiger Schadstoffemissionen Einfach und intuitiv zu bedienen über das Bedienmodul BM-2 oder die Smartset-App Leiser Betrieb dank der speziellen Gehäuse-Innendämmung Geschlossene Brennkammer für raumluftabhängigen und raumluftunabhängigen Betrieb Serienmäßig mit Ausdehnungsgefäß, modulierender Hocheffizienzpumpe (EEI<0,23) und 3-Wege-Ventil Beschichteter Heizwärmetauscher WOLF "ALUPro" Effiziente Verbrennungstechnologie durch gasadaptive, selbstkalibrierende Verbrennungsregelung mit selbsttätiger Anpassung an die Gasqualität (z.B. Biogas) Automatische CO2-Einstellung durch selbstkalibrierende Verbrennungsluftregelung Kein Überströmventil, keine Rücklauftemperaturanhebung - für höchsten Brennwertnutzen Schnelle Montage, einfache Bedienung und Wartung mit bequemem Zugang zu allen Bauteilen Zur Wartung Heizwasser-Wärmetauscher unter Anlagendruck ausschwenkbar ohne Heizwasser abzulassen
Preis: 3319.00 € | Versand*: 0.00 € -
WOLF Gas-Brennwert-Therme CGB-2-14, 14 kW
W O LF CGB-2 14 Gasbrennwert-Therme, mit hocheff. Heizkreispumpe Therme WOLF CGB-2-14 WOLF Art.-Nr.: 8615008 2,1 - 15,2 kW bei 50/30°C (Min - Max) 1,8 - 13,5 kW bei 80/60°C (Min - Max) Die Gasbrennwert-Therme CGB-2 bietet Ihnen modernste Heiztechnolgie, um Ihr Zuhause effizient mit Wärme zu versorgen. Die CGB-2 ist ideal für Ein- und Mehrfamilienhäuser, sowohl für einen Neubau als auch bei einer Sanierung. Bedienen und überwachen können Sie das Gerät mit dem WOLF Regelungssystem oder auch über das ISM7 Schnittstellenmodul (optional erhätlich) mit Ihrem Smartphone . Übrigens: Wenn Sie größere Mengen Warmwasser für sich und Ihre Familie benötigen, dann ergänzen Sie die CGB-2 am besten mit einem Warmwasserspeicher aus diesem Angebot. Produktmerkmale Längere Geräte-Lebensdauer und niedriger Brennstoffverbrauch durch eine stufenlos modulierbare Leistung schon ab 1,8 kW Arbeitet sehr effizient mit einem Normnutzungsgrad von 110%, d.h. nicht nur der Energieträger Gas wird optimal genutzt, sondern auch die im Abgas enthaltene Restenergie wird wiederverwendet Schont die Umwelt dank extrem niedriger Schadstoffemissionen Einfach und intuitiv zu bedienen über das Bedienmodul BM-2 oder über die Smartset-App Wartungsfreundlich: Unkomplizierte und zeitsparende Wartung für den Handwerker, das reduziert Ihre Instandhaltungskosten Leiser Betrieb dank der speziellen Gehäuse-Innendämmung mögliches Zubehör witterungsgeführter Regler Bedienmodul WOLF BM-2 (zwingend erforderlich) WOLF Anschluss-Set für Aufputz- oder Unterputzinstallation Warmwasserspeicher mit einem Fassungsvermögen von 120l, 150l, 200l oder 300l Abgassystem für Schachteinbau oder Dachdurchführung Die möglichen Gasarten Erdgas E/H, Erdgas LL und Flüssiggas P sind nur über die Regelung BM-2 einstellbar. Regelung witterungsgeführter Regler Bedienmodul BM-2 WOLF Art.-Nr.: 2745304 Die intuitive Haustechnik-Steuerung der neuesten Generation. Das BM-2 ist die innovative und smarte Schaltzentrale für Ihre Heizungs-, Solar- und Lüftungssteuerung. Und mit unseren Zusatzmodulen und Schnittstellen können Sie Ihre Heiztechnik jetzt auch per App und SmartHome bedienen. Produktmerkmale Anwenderfreundliche Darstellung von Grafiken und Infotexten dank großem Farbdisplay. Kann ins Heizgerät integriert oder im Wohnzimmer installiert werden. Schnelle und einfache Steuerung mit vier intuitiven Funktionstasten und einem Drehregler. SD-Karten-Steckplatz für einfache Software-Updates. Bedienung von WOLF Wärmeerzeugern der neusten Generation, Heiz- und Mischerkreisen, Warmwassersystemen, WOLF Solaranlagen sowie der Wohnraumlüftung CWL Excellent. inkl. Außentemperaturfühler Die Therme kann ohne Regelung nicht in Betrieb genommen werden. Technische Daten – Tabellen Technische Daten (Therme) Gasbrennwerttherme, Gastherme CGB-2-14 CGB-2-20 CGB-2-24 Bestell-Nr. 8615008 8615009 8615010 Energieeffizienzklasse Energieeffizienzklasse Raumheizung Energieeffizienzklassen-Spektrum Jahreszeitenbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz % 93 Grunddaten Nennwärmeleistung bei 80/60°C kW 13,5 18,9/22,2 1) 23,8/27,1 1) Nennwärmeleistung bei 50/30°C kW 15,2 20,4 25,8 Nennwärmebelastung kW 14,0 19,6/23,0 24,6/28,0 Kleinste Wärmeleistung (modulierend) bei 80/60°C kW 1,8/4,6 2) 3,8/6,8 2) 4,8/6,8 2) Kleinste Wärmeleistung (modulierend) bei 50/30°C kW 2,1/5,4 2) 4,4/7,4 2) 5,6/7,4 2) Kleinste Wärmeleistung (modulierend) kW 1,9/4,9 2) 3,9/6,9 2) 4,9/6,9 2) Heizungsvorlaufanschluss G 3⁄4′′ (DN20) Heizungsrücklaufanschluss G 3⁄4′′ (DN20) Warmwasseranschluss/Zirkulation G 3⁄4′′ Kaltwasseranschluss G 3⁄4′′ Gasanschluss R 1⁄2′′ Luft-/ Abgasrohranschluss mm 60/100 Abmessungen Höhe mm 790 Breite mm 440 Tiefe mm 378 Gesamtgewicht kg 33 Luft- / Abgasführung Typ B23P , B33P , C13(x), C33(x), C43(x), C53(x), C63(x), C83(x), C93(x) Gas-Kategorie II2N3P Gasanschlusswert: Erdgas E/H(Hi=9,5kWh/m3=34,2MJ/m3) m3/h 1,44 2,06/2,42 2,52/2,95 Erdgas LL (Hi=8,6kWh/m3=31,0MJ/m3) m3/h 1,59 2,28/2,67 2,79/3,25 Flüssiggas P (Hi=12,8kWh/m3=46,1MJ/m3) kg/h 1,07 1,53/1,80 1,87/2,19 Gasanschlussdruck: Erdgas (min - max zulässig) mbar 20 (17-25) Flüssiggas (min - max zulässig) mbar 50 (42,5-57,5) Normnutzungsgrad bei 40/30°C (Hi/Hs) % 110/99 Normnutzungsgrad bei 75/60°C (Hi/Hs) % 107/96 Wirkungsgrad bei Nennlast und 80/60°C(Hi/Hs) % 98/88 Wirkungsgrad bei 30% Teillast und TR=30°C(Hi/Hs) % 108/97 Vorlauftemperatur Werkseinstellung °C 75 Vorlauftemperatur bis ca. °C 90 max. Gesamtüberdruck bar 3,0 max. Restförderhöhe f. Heizkreis: Hocheffizienzpumpe (EEI ≤ 0,20) 600 l/h Fördermenge(14kW bei ∆t=20K) mbar 550 550 550 860 l/h Fördermenge (20kW bei ∆t=20K) mbar - 430 430 1030 l/h Fördermenge (24kW bei ∆t=20K) mbar - - 280 Warmwasserinhalt des Heizwasserwärmetauschers l 1,3 Ausdehnungsgefäß Gesamtinhalt l 10 Ausdehnungsgefäß Vordruck bar 0,75-0,95 Abgastemperatur 80/60-50/30 bei Qmax °C 62-45 70-50 76-50 Abgastemperatur 80/60-50/30 bei Qmin °C 30-25 30-25 33-27 verfügbarer Förderdruck des Gasgebläses bei Qmax Pa 125 135 180 verfügbarer Förderdruck des Gasgebläses bei Qmin Pa 10 14 17 Abgaswertegruppe G52 NOx-Klasse 5 Kondenswassermenge bei 50/30°C l/h ca. 1,4 ca. 2,0 ca. 2,4 pH Wert des Kondensats ca. 4,0 Elektrische Leistungsaufnahme Standby W 3 Elektrische Leistungsaufnahme maximal W 17-45/59 1) 17-51/63 1) 17-62/88 1) Schutzart IP IPX4D Elektroanschluss/Absicherung 230V / 50Hz / 16A/B 1) Heizbetrieb / Warmwasserbetrieb 2) Erdgas / Flüssiggas (G31) Die Anforderungen von proKlima und KfW werden erfüllt. WICHTIG Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrem Gasversorger für welche Gasart Sie die Therme benötigen. Die Installation von Gas- bzw. Elektrogeräten, darf nur durch einen konzessionierten Fachbetrieb durchgeführt werden.
Preis: 1985.00 € | Versand*: 0.00 € -
WOLF Gas-Brennwert-Therme CGB-2-14, 14 kW, BM2, Aufputz
W O LF CGB-2-14 Gas-Brennwert-Therme, BM-2, Aufputz WOLF Art.-Nr.: 8615008F03 Paketinhalt 1 × 8615008 Wolf Gasbrennwert-Heiztherme CGB-2-14 ComfortLine, mit hocheff. Heizkreispumpe 1 × 2745304 Wolf Bedienmodul BM-2 inkl. Außenfühler schwarz, für Regelungssystem WRS 1 × 2072346 Wolf Anschluss-Set Gasthermen AP inkl. KFE-Hahn und therm. Sicherung 1 × 8614785 Wolf Überströmleitung für CGB-2 Therme WOLF CGB-2-14 WOLF Art.-Nr.: 8615008 2,1 - 15,2 kW bei 50/30°C (Min - Max) 1,8 - 13,5 kW bei 80/60°C (Min - Max) Die Gasbrennwert-Therme CGB-2 bietet Ihnen modernste Heiztechnolgie, um Ihr Zuhause effizient mit Wärme zu versorgen. Die CGB-2 ist ideal für Ein- und Mehrfamilienhäuser, sowohl für einen Neubau als auch bei einer Sanierung. Bedienen und überwachen können Sie das Gerät mit dem WOLF Regelungssystem oder auch über das ISM7 Schnittstellenmodul (optional erhätlich) mit Ihrem Smartphone . Übrigens: Wenn Sie größere Mengen Warmwasser für sich und Ihre Familie benötigen, dann ergänzen Sie die CGB-2 am besten mit einem Warmwasserspeicher aus diesem Angebot. Produktmerkmale Längere Geräte-Lebensdauer und niedriger Brennstoffverbrauch durch eine stufenlos modulierbare Leistung schon ab 1,8 kW Arbeitet sehr effizient mit einem Normnutzungsgrad von 110%, d.h. nicht nur der Energieträger Gas wird optimal genutzt, sondern auch die im Abgas enthaltene Restenergie wird wiederverwendet Schont die Umwelt dank extrem niedriger Schadstoffemissionen Einfach und intuitiv zu bedienen über das Bedienmodul BM-2 oder über die Smartset-App Wartungsfreundlich: Unkomplizierte und zeitsparende Wartung für den Handwerker, das reduziert Ihre Instandhaltungskosten Leiser Betrieb dank der speziellen Gehäuse-Innendämmung Die möglichen Gasarten Erdgas E/H, Erdgas LL und Flüssiggas P sind nur über die Regelung BM-2 einstellbar. Regelung witterungsgeführter Regler Bedienmodul BM-2 WOLF Art.-Nr.: 2745304 Die intuitive Haustechnik-Steuerung der neuesten Generation. Das BM-2 ist die innovative und smarte Schaltzentrale für Ihre Heizungs-, Solar- und Lüftungssteuerung. Und mit unseren Zusatzmodulen und Schnittstellen können Sie Ihre Heiztechnik jetzt auch per App und SmartHome bedienen. Produktmerkmale Anwenderfreundliche Darstellung von Grafiken und Infotexten dank großem Farbdisplay. Kann ins Heizgerät integriert oder im Wohnzimmer installiert werden. Schnelle und einfache Steuerung mit vier intuitiven Funktionstasten und einem Drehregler. SD-Karten-Steckplatz für einfache Software-Updates. Bedienung von WOLF Wärmeerzeugern der neusten Generation, Heiz- und Mischerkreisen, Warmwassersystemen, WOLF Solaranlagen sowie der Wohnraumlüftung CWL Excellent. inkl. Außentemperaturfühler Die Therme kann ohne Regelung nicht in Betrieb genommen werden. Anschlüsse WOLF Anschluss-Set für Aufputzinstallation WOLF Art.-Nr.: 2072346 komplett, mit thermischer Sicherung, für Gasheizhermen Bestehend aus: Gaskugelhahn mit thermischer Sicherung Durchgangswartungshahn mit KFE-Hahn Durchgangswartungshahn mit KFE-Hahn und Anschluss für Sicherheitsventil R 1⁄2′′ Sicherheitsventil 3bar Ansprechdruck Ablauftrichter Überströmleitung WOLF Überströmleitung für CGB-2 WOLF Art.-Nr.: 8614785 Notwendig für CGB-2, wenn kein Warmwasserspeicher angeschlossen wird Bestehend aus: 2 Fitting Reduzierung 3⁄4′′ x 1⁄2′′ 1 Edelstahl Wellrohr 1 Kürzungsset Edelstahl Wellrohr 1 Flachdichtung G3⁄4′′ 2 Flachdichtung G1⁄2′′ Technische Daten – Tabellen Technische Daten (Therme) Gasbrennwerttherme, Gastherme CGB-2-14 CGB-2-20 CGB-2-24 Bestell-Nr. 8615008 8615009 8615010 Energieeffizienzklasse Energieeffizienzklasse Raumheizung Energieeffizienzklassen-Spektrum Jahreszeitenbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz % 93 Grunddaten Nennwärmeleistung bei 80/60°C kW 13,5 18,9/22,2 1) 23,8/27,1 1) Nennwärmeleistung bei 50/30°C kW 15,2 20,4 25,8 Nennwärmebelastung kW 14,0 19,6/23,0 24,6/28,0 Kleinste Wärmeleistung (modulierend) bei 80/60°C kW 1,8/4,6 2) 3,8/6,8 2) 4,8/6,8 2) Kleinste Wärmeleistung (modulierend) bei 50/30°C kW 2,1/5,4 2) 4,4/7,4 2) 5,6/7,4 2) Kleinste Wärmeleistung (modulierend) kW 1,9/4,9 2) 3,9/6,9 2) 4,9/6,9 2) Heizungsvorlaufanschluss G 3⁄4′′ (DN20) Heizungsrücklaufanschluss G 3⁄4′′ (DN20) Warmwasseranschluss/Zirkulation G 3⁄4′′ Kaltwasseranschluss G 3⁄4′′ Gasanschluss R 1⁄2′′ Luft-/ Abgasrohranschluss mm 60/100 Abmessungen Höhe mm 790 Breite mm 440 Tiefe mm 378 Gesamtgewicht kg 33 Luft- / Abgasführung Typ B23P , B33P , C13(x), C33(x), C43(x), C53(x), C63(x), C83(x), C93(x) Gas-Kategorie II2N3P Gasanschlusswert: Erdgas E/H(Hi=9,5kWh/m3=34,2MJ/m3) m3/h 1,44 2,06/2,42 2,52/2,95 Erdgas LL (Hi=8,6kWh/m3=31,0MJ/m3) m3/h 1,59 2,28/2,67 2,79/3,25 Flüssiggas P (Hi=12,8kWh/m3=46,1MJ/m3) kg/h 1,07 1,53/1,80 1,87/2,19 Gasanschlussdruck: Erdgas (min - max zulässig) mbar 20 (17-25) Flüssiggas (min - max zulässig) mbar 50 (42,5-57,5) Normnutzungsgrad bei 40/30°C (Hi/Hs) % 110/99 Normnutzungsgrad bei 75/60°C (Hi/Hs) % 107/96 Wirkungsgrad bei Nennlast und 80/60°C(Hi/Hs) % 98/88 Wirkungsgrad bei 30% Teillast und TR=30°C(Hi/Hs) % 108/97 Vorlauftemperatur Werkseinstellung °C 75 Vorlauftemperatur bis ca. °C 90 max. Gesamtüberdruck bar 3,0 max. Restförderhöhe f. Heizkreis: Hocheffizienzpumpe (EEI ≤ 0,20) 600 l/h Fördermenge(14kW bei ∆t=20K) mbar 550 550 550 860 l/h Fördermenge (20kW bei ∆t=20K) mbar - 430 430 1030 l/h Fördermenge (24kW bei ∆t=20K) mbar - - 280 Warmwasserinhalt des Heizwasserwärmetauschers l 1,3 Ausdehnungsgefäß Gesamtinhalt l 10 Ausdehnungsgefäß Vordruck bar 0,75-0,95 Abgastemperatur 80/60-50/30 bei Qmax °C 62-45 70-50 76-50 Abgastemperatur 80/60-50/30 bei Qmin °C 30-25 30-25 33-27 verfügbarer Förderdruck des Gasgebläses bei Qmax Pa 125 135 180 verfügbarer Förderdruck des Gasgebläses bei Qmin Pa 10 14 17 Abgaswertegruppe G52 NOx-Klasse 5 Kondenswassermenge bei 50/30°C l/h ca. 1,4 ca. 2,0 ca. 2,4 pH Wert des Kondensats ca. 4,0 Elektrische Leistungsaufnahme Standby W 3 Elektrische Leistungsaufnahme maximal W 17-45/59 1) 17-51/63 1) 17-62/88 1) Schutzart IP IPX4D Elektroanschluss/Absicherung 230V / 50Hz / 16A/B 1) Heizbetrieb / Warmwasserbetrieb 2) Erdgas / Flüssiggas (G31) Die Anforderungen von proKlima und KfW werden erfüllt. WICHTIG Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrem Gasversorger für welche Gasart Sie die Therme benötigen. Die Installation von Gas- bzw. Elektrogeräten, darf nur durch einen konzessionierten Fachbetrieb durchgeführt werden.
Preis: 2372.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie hoch ist der Stromverbrauch einer Gas-Brennwerttherme?
Der Stromverbrauch einer Gas-Brennwerttherme hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Leistung der Therme, der Nutzungsdauer und dem individuellen Verbrauchsverhalten. In der Regel liegt der Stromverbrauch einer Gas-Brennwerttherme jedoch im Bereich von 50 bis 150 Watt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Stromverbrauch einer Gas-Brennwerttherme im Vergleich zu anderen Heizsystemen relativ gering ist.
-
Benötigt man für eine Gas-Brennwerttherme einen richtigen Schornstein?
Ja, für eine Gas-Brennwerttherme wird ein richtiger Schornstein benötigt, um die Abgase sicher abzuführen. Der Schornstein muss entsprechend den gesetzlichen Vorgaben dimensioniert und ausgelegt sein, um eine effiziente Verbrennung und eine sichere Abführung der Abgase zu gewährleisten.
-
Was ist der Fehler bei der Remeha Gas-Brennwerttherme?
Es tut mir leid, aber ich kann keine spezifische Antwort auf Ihre Frage geben, da ich keine Informationen über einen spezifischen Fehler bei der Remeha Gas-Brennwerttherme habe. Es wäre am besten, sich an einen Fachmann oder den Kundendienst von Remeha zu wenden, um das Problem zu identifizieren und zu beheben.
-
Wie funktioniert eine Wärmepumpe mit Gas?
Eine Wärmepumpe mit Gas funktioniert ähnlich wie eine herkömmliche Wärmepumpe, jedoch wird hier anstelle von Strom Gas als Energiequelle genutzt. Das Gas wird verbrannt, um Wärme zu erzeugen, die dann durch einen Wärmetauscher geleitet wird. Dort wird die Wärme auf ein höheres Temperaturniveau gebracht und in das Heizsystem des Gebäudes eingespeist. Der Prozess kann auch umgekehrt werden, um im Sommer das Gebäude zu kühlen. Gasbetriebene Wärmepumpen sind eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen, da sie weniger CO2-Emissionen verursachen.
Ähnliche Suchbegriffe für Wolf-Gas-Brennwerttherme-CGB-2-14-14:
-
Wolf Paket Brennwerttherme CGB-2-14 BM-2, Aufputz 8615008F03
Werkseitig für Erdgas E, LL eingestellt, umstellbar auf Flüssiggas.Für die Raumheizung mit Anschlussmöglichkeit für einen separaten Speicher-WassererwärmerGeprüft nach EG-Richtlinien und DIN EN 483 für Heizungsanlagen nach DIN EN 12828 mit Vorlauftemperaturen bis 90° C und 3 bar zulässigem Betriebsdruck, geeignet für gleitend abgesenkten Betrieb bis auf Raumtemperatur.Leistung modulierend geregelt, gasadaptive, selbst kalibrierende Verbrennungsregelung mit Vormischbrenner für extrem niedrige Schadstoffemissionen und sich ändernde Gasbeschaffenheit, geschlossene Brennkammer für raumluftabhängigen und -unabhängigen Betrieb.Drehzahlgeregelter Ventilator.Verkleidung weiß RAL 9016 pulverbeschichtet.Hoher Normnutzungsgrad bis 110% (Hi) / 99% (Hs) für bestmögliche Energieausnutzung.Bedingungen des Umweltzeichens "BlauerEngel" nach RAL UZ61 bei Betrieb mitErdgas.Niedrige CO und NOx-Emissionen.Stufenlos modulierende Wärmeleistung ab 1,8 kW.Geringste Stromaufnahme im Standbybetrieb von 3W.Modulierende Hocheffizienzpumpe (EEI < 0,23) zur automatischen Anpassung des Volumenstroms.Zur Wartung ist der Heizwasser-Wärmetauscher unter Anlagendruck ausschwenkbar ohne Heizwasser abzulassen.Einfache Wartung durch beschichteten Heizwasserwärmetauscher Wolf „ALUPro“.Schnelle Montage, einfache Bedienung und Wartung mit bequemen Zugang zu allen Bauteilen.Leichte Abgasmessung von außen ohne Öffnen des Gerätes.Optimale Brennwertnutzung durch Spreizungsregelung ohne Überströmventil.Durch integrierte Abgas-Rückströmsicherung geeignet für die Mehrfachbelegung nach DVGW Arbeitsblatt G635.Warnmeldung bei niedrigen Wasserdruck durch elektronischen Heizwasserdrucksensor.Integriertes 3-Wege-Umschaltventil zur Umschaltung zwischen Heiz- und Warmwasserbetrieb.Regelung mit Gasfeuerungsautomat, elektronischer Zündung und Ionisations-Flammenüberwachung, 10l Ausdehnungsgefäß, Einhängewinkel, Druckmanometer für den Heizkreis, Elektronischer Drucksensor, Integr. Anschlussstück der Luft-/Abgasführung mit konzentrischem Anschluss 60/100 mm mit Messöffnungen.Vorbereitet für den Einbau des LAN/WLAN-Moduls ISM-7i zur Kommunikation über Smartphone, Laptop, PC oder dem Internet.Für den Betrieb ist ein Bedienmodul BM-2 oder ein Anzeigenmodul AM erforderlich.Paket bestehend aus:1 Gasbrennwert-Heiztherme CGB-2-14 ComfortLine, mit hocheff. Heizkreispumpe1 Anschluss-Set Gasthermen Aufputz inklusive KFE-Hahn und thermischer Sicherung1 Bedienmodul BM-2 inklusive Außenfühler schwarz, für Regelungssystem WRS1 Überströmleitung für CGB-2Fabrikat: WolfArtikel-Nummer: 8615008F03
Preis: 2614.00 € | Versand*: 0.00 € -
Wolf Gas-Brennwerttherme CGS-2-14 /150R Rohrwendelspeicher Modulbauweise Regelung BM-2 Zubehör
Wolf Gas-Brennwerttherme CGS-2-14/150R mit Rohrwendelspeicher in Modulbauweise, inkl. Regelung BM-2 und Zubehör Hocheffizient und modern - das ist die Brennwerttechnik der CGB-2-14/150Rvon WOLF. Diese Anlage nutzt den Energieträger Gas optimal, sogar die im Abgas enthaltene Restenergie wird durch die sogenannte Wärmerückgewinnung wiederverwendet. Das ist umweltschonend, spart wertvolle Energie und bietet Ihnen zu jeder Jahreszeit optimalen Heizkomfort. Während Sie z.B. entspannen, arbeitet die CGB-2-14/150Rin aller Stille, verlässlich und effizient dank modernster Technologie sowie guter Dämmung. Die CGB-2 ist ideal für Ihr Ein- bzw. Mehrfamilienhaus geeignet, sowohl für einen Neubau als auch bei einer Sanierung. Sie hat ein kompaktes platzsparendes Design und wird an die Wand montiert. Bedienen und überwachen können Sie das Gerät mit dem WOLF Regelungssystem oder auch direkt mit Ihrem Smartphone. In diesem Paket ist der Warmwasserspeicher 150R in Form eines Rohrwendelspeichersin Modulbauweise intergriert. Diese Kombination kann in 10 Minuten eine Badewann mit 200 Liter und 40°C füllen. Die gesteuerte Speicherladung sorgt für höchste Energieeffizienz durch wirkungsvolle Brennwertnutzung (Europapatent erteilt) Eine Besonderheit der Gas-Brennwerttherme ist die elektronische, gasadaptive Verbrennungsregelung. Ob Erdgas E, LL oder Flüssiggas - die Verbrennungsregelung passt sich selbstständig der Gasbeschaffenheit an. Die Verbrennung erfolgt stufenlos und automatisch modulierend. Dies bedeutet weniger Brennerstarts und mehr Effizienz. Die CGB-2-14/150Rerreicht einen Normnutzungsgrad von 99% (Hs). Im Stand-By Betrieb ist das Gerät ebenso sparsam und benötigt lediglich 3 Watt. Dieses Energieeffizienz Konzept heißt BlueStream®. Die Witterungsgeführte Regeleinheit BM-2 bietet Ihnen moderne und komfortable Bedienmöglichkeiten. Auf dem 3,5 großen Farbdisplay mit Klartextanzeigen lassen sich bequem Zeitprogramme für Warmwasser, Heizen und Zirkulation festlegen. Die Bedienung erfolgt dabei über einen Drehknopf mit Tastfunktion und vier Funktionstasten für häufig genutzte Funktionen. Bei Bedarf kann das BM-2 als Fernbedienung genutzt werden. Vorraussetzung hierfür ist ein Anzeigemodul AM. Welches das BM-2 am CGS-2L ersetzt. Dieses Anzeigemodul finden Sie gemeinsam mit einem passenden Wandsockel für das BM-2 im Zubehör. Ihre Vorteile mit der Gas-Brennwerttherme CGB-2-14/150R: Längere Geräte-Lebensdauer und niedriger Brennstoffverbrauch durch eine stufenlos modulierbare Leistung schon ab 1,8 kW Arbeitet sehr effizient mit einem Normnutzungsgrad von 110% (Hi), d.h. nicht nur der Energieträger Gas wird optimal genutzt, sondern auch die im Abgas enthaltene Restenergie wird wiederverwendet Umweltschonend dank extrem niederiger Schadstoffemissionen Einfach und intuitiv zu bedienen über das Bedienmodul BM-2 oder die Smartset-App Leiser Betrieb dank der speziellen Gehäuse-Innendämmung Geschlossene Brennkammer für raumluftabhängigen und raumluftunabhängigen Betrieb Serienmäßig mit Ausdehnungsgefäß, modulierender Hocheffizienzpumpe (EEI<0,23) und 3-Wege-Ventil Beschichteter Heizwärmetauscher WOLF "ALUPro" Effiziente Verbrennungstechnologie durch gasadaptive, selbstkalibrierende Verbrennungsregelung mit selbsttätiger Anpassung an die Gasqualität (z.B. Biogas) Automatische CO2-Einstellung durch selbstkalibrierende Verbrennungsluftregelung Kein Überströmventil, keine Rücklauftemperaturanhebung - für höchsten Brennwertnutzen Schnelle Montage, einfache Bedienung und Wartung mit bequemem Zugang zu allen Bauteilen Zur Wartung Heizwasser-Wärmetauscher unter Anlagendruck ausschwenkbar ohne Heizwasser abzulassen Zur Installation leicht in zwei Module trennbar
Preis: 3495.00 € | Versand*: 0.00 € -
Wolf Gas-Brennwerttherme CGS-2-14 /120L Schichtenspeicher Modulbauweise Regelung BM-2 Zubehör
Wolf Gas-Brennwerttherme CGS-2-14/120L mit Schichtenspeicher in Modulbauweise, inkl. Regelung BM-2 und Zubehör Hocheffizient und modern - das ist die Brennwerttechnik der CGB-2-14/120Lvon WOLF. Diese Anlage nutzt den Energieträger Gas optimal, sogar die im Abgas enthaltene Restenergie wird durch die sogenannte Wärmerückgewinnung wiederverwendet. Das ist umweltschonend, spart wertvolle Energie und bietet Ihnen zu jeder Jahreszeit optimalen Heizkomfort. Während Sie z.B. entspannen, arbeitet die CGB-2-14/120Lin aller Stille, verlässlich und effizient dank modernster Technologie sowie guter Dämmung. Die CGB-2 ist ideal für Ihr Ein- bzw. Mehrfamilienhaus geeignet, sowohl für einen Neubau als auch bei einer Sanierung. Sie hat ein kompaktes platzsparendes Design und wird an die Wand montiert. Bedienen und überwachen können Sie das Gerät mit dem WOLF Regelungssystem oder auch direkt mit Ihrem Smartphone. In diesem Paket ist der Warmwasserspeicher 120L in Form eines Schichtenspeichers in Modulbauweise intergriert. Das "Turbostop-System" bewirkt im Schichtenspeciher eine komfortable Warmwasserbereitung. Die gesteuerte Speicherladung sorgt für höchste Energieeffizienz durch wirkungsvolle Brennwertnutzung (Europapatent erteilt) Eine Besonderheit der Gas-Brennwerttherme ist die elektronische, gasadaptive Verbrennungsregelung. Ob Erdgas E, LL oder Flüssiggas - die Verbrennungsregelung passt sich selbstständig der Gasbeschaffenheit an. Die Verbrennung erfolgt stufenlos und automatisch modulierend. Dies bedeutet weniger Brennerstarts und mehr Effizienz. Die CGB-2-14/120Lerreicht einen Normnutzungsgrad von 99% (Hs). Im Stand-By Betrieb ist das Gerät ebenso sparsam und benötigt lediglich 3 Watt. Dieses Energieeffizienz Konzept heißt BlueStream®. Die Witterungsgeführte Regeleinheit BM-2 bietet Ihnen moderne und komfortable Bedienmöglichkeiten. Auf dem 3,5 großen Farbdisplay mit Klartextanzeigen lassen sich bequem Zeitprogramme für Warmwasser, Heizen und Zirkulation festlegen. Die Bedienung erfolgt dabei über einen Drehknopf mit Tastfunktion und vier Funktionstasten für häufig genutzte Funktionen. Bei Bedarf kann das BM-2 als Fernbedienung genutzt werden. Vorraussetzung hierfür ist ein Anzeigemodul AM. Welches das BM-2 am CGS-2L ersetzt. Dieses Anzeigemodul finden Sie gemeinsam mit einem passenden Wandsockel für das BM-2 im Zubehör. Ihre Vorteile mit der Gas-Brennwerttherme CGB-2-14/120L: Längere Geräte-Lebensdauer und niedriger Brennstoffverbrauch durch eine stufenlos modulierbare Leistung schon ab 1,8 kW Arbeitet sehr effizient mit einem Normnutzungsgrad von 110% (Hi), d.h. nicht nur der Energieträger Gas wird optimal genutzt, sondern auch die im Abgas enthaltene Restenergie wird wiederverwendet Umweltschonend dank extrem niederiger Schadstoffemissionen Einfach und intuitiv zu bedienen über das Bedienmodul BM-2 oder die Smartset-App Leiser Betrieb dank der speziellen Gehäuse-Innendämmung Geschlossene Brennkammer für raumluftabhängigen und raumluftunabhängigen Betrieb Serienmäßig mit Ausdehnungsgefäß, modulierender Hocheffizienzpumpe (EEI<0,23) und 3-Wege-Ventil Beschichteter Heizwärmetauscher WOLF "ALUPro" Effiziente Verbrennungstechnologie durch gasadaptive, selbstkalibrierende Verbrennungsregelung mit selbsttätiger Anpassung an die Gasqualität (z.B. Biogas) Automatische CO2-Einstellung durch selbstkalibrierende Verbrennungsluftregelung Kein Überströmventil, keine Rücklauftemperaturanhebung - für höchsten Brennwertnutzen Schnelle Montage, einfache Bedienung und Wartung mit bequemem Zugang zu allen Bauteilen Zur Wartung Heizwasser-Wärmetauscher unter Anlagendruck ausschwenkbar ohne Heizwasser abzulassen Zur Installation leicht in zwei Module trennbar
Preis: 3589.00 € | Versand*: 0.00 € -
Wolf Gas-Brennwerttherme CGB-2-24 ComfortLine 24 kW Regelung BM-2 Zubehör
Wolf Gas-Brennwerttherme CGB-2-24 ComfortLine 24 kW, inkl. Regelung BM-2 und Zubehör Hocheffizient und modern - das ist die Brennwerttechnik der CGB-2-24von WOLF. Diese Anlage nutzt den Energieträger Gas optimal, sogar die im Abgas enthaltene Restenergie wird durch die sogenannte Wärmerückgewinnung wiederverwendet. Das ist umweltschonend, spart wertvolle Energie und bietet Ihnen zu jeder Jahreszeit optimalen Heizkomfort. Während Sie z.B. entspannen, arbeitet die CGB-2-24in aller Stille, verlässlich und effizient dank modernster Technologie sowie guter Dämmung. Die CGB-2 ist ideal für Ihr Ein- bzw. Mehrfamilienhaus geeignet, sowohl für einen Neubau als auch bei einer Sanierung. Sie hat ein kompaktes platzsparendes Design und wird an die Wand montiert. Bedienen und überwachen können Sie das Gerät mit dem WOLF Regelungssystem oder auch direkt mit Ihrem Smartphone. Eine Besonderheit der Gas-Brennwerttherme ist die elektronische, gasadaptive Verbrennungsregelung. Ob Erdgas E, LL oder Flüssiggas - die Verbrennungsregelung passt sich selbstständig der Gasbeschaffenheit an. Die Verbrennung erfolgt stufenlos und automatisch modulierend. Dies bedeutet weniger Brennerstarts und mehr Effizienz. Die CGB-2-24erreicht einen Normnutzungsgrad von 99% (Hs). Im Stand-By Betrieb ist das Gerät ebenso sparsam und benötigt lediglich 3 Watt. Dieses Energieeffizienz Konzept heißt BlueStream®. Die Witterungsgeführte Regeleinheit BM-2 bietet Ihnen moderne und komfortable Bedienmöglichkeiten. Auf dem 3,5 großen Farbdisplay mit Klartextanzeigen lassen sich bequem Zeitprogramme für Warmwasser, Heizen und Zirkulation festlegen. Die Bedienung erfolgt dabei über einen Drehknopf mit Tastfunktion und vier Funktionstasten für häufig genutzte Funktionen. Bei Bedarf kann das BM-2 als Fernbedienung genutzt werden. Vorraussetzung hierfür ist ein Anzeigemodul AM. Welches das BM-2 am CGS-2L ersetzt. Dieses Anzeigemodul finden Sie gemeinsam mit einem passenden Wandsockel für das BM-2 im Zubehör. Ihre Vorteile mit der Gas-Brennwerttherme CGB-2-24: Längere Geräte-Lebensdauer und niedriger Brennstoffverbrauch durch eine stufenlos modulierbare Leistung schon ab 1,8 kW Arbeitet sehr effizient mit einem Normnutzungsgrad von 110% (Hi), d.h. nicht nur der Energieträger Gas wird optimal genutzt, sondern auch die im Abgas enthaltene Restenergie wird wiederverwendet Umweltschonend dank extrem niederiger Schadstoffemissionen Einfach und intuitiv zu bedienen über das Bedienmodul BM-2 oder die Smartset-App Leiser Betrieb dank der speziellen Gehäuse-Innendämmung Geschlossene Brennkammer für raumluftabhängigen und raumluftunabhängigen Betrieb Serienmäßig mit Ausdehnungsgefäß, modulierender Hocheffizienzpumpe (EEI<0,23) und 3-Wege-Ventil Beschichteter Heizwärmetauscher WOLF "ALUPro" Effiziente Verbrennungstechnologie durch gasadaptive, selbstkalibrierende Verbrennungsregelung mit selbsttätiger Anpassung an die Gasqualität (z.B. Biogas) Automatische CO2-Einstellung durch selbstkalibrierende Verbrennungsluftregelung Kein Überströmventil, keine Rücklauftemperaturanhebung - für höchsten Brennwertnutzen Schnelle Montage, einfache Bedienung und Wartung mit bequemem Zugang zu allen Bauteilen Zur Wartung Heizwasser-Wärmetauscher unter Anlagendruck ausschwenkbar ohne Heizwasser abzulassen
Preis: 2405.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Kann ich eine Gas-Brennwerttherme durch einen Bekannten einbauen lassen?
Es ist möglich, dass eine Gas-Brennwerttherme von einem Bekannten eingebaut wird, sofern er über entsprechende Fachkenntnisse und Erfahrung verfügt. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass der Einbau den örtlichen Vorschriften und Sicherheitsstandards entspricht und von einem zertifizierten Fachmann überprüft wird. Es wird empfohlen, einen Fachbetrieb zu beauftragen, um mögliche Risiken und Probleme zu vermeiden.
-
Was ist der Unterschied zwischen einer Gas-Brennwerttherme und Kondenswasser?
Eine Gas-Brennwerttherme nutzt die Abwärme des Abgases, um zusätzlich zur Heizwärme auch Warmwasser zu erzeugen. Dadurch wird die Energieeffizienz erhöht und der Brennstoffverbrauch reduziert. Kondenswasser hingegen ist das Produkt der Kondensation des Wasserdampfs im Abgas und entsteht bei der Verbrennung von Gas. Es wird in der Regel abgeführt und kann zur Ableitung von Schadstoffen genutzt werden.
-
Ist 14 Uhr gleich 2 Uhr oder ist 14 Uhr gleich 14 Uhr?
14 Uhr ist gleich 14 Uhr. In der 24-Stunden-Zeit wird 14 Uhr als 14:00 Uhr angegeben. Die Uhrzeit 2 Uhr wird hingegen als 02:00 Uhr angegeben.
-
Lohnt sich die Erneuerung einer Gas-Brennwerttherme aus dem Jahr 2003?
Die Entscheidung, eine Gas-Brennwerttherme aus dem Jahr 2003 zu erneuern, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen sollte man den Zustand der aktuellen Therme überprüfen und mögliche Reparaturkosten berücksichtigen. Zum anderen kann es sinnvoll sein, die Energieeffizienz der neuen Modelle zu berücksichtigen, da diese möglicherweise zu Einsparungen bei den Heizkosten führen können. Es kann ratsam sein, einen Fachmann zu Rate zu ziehen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.